-
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird für Fliesenkleber verwendet
FlieseKlebstoffewird verwendet, um Fliesen auf Beton- oder Mauerwerkswänden zu befestigen. Es besteht aus Zement, Sand, Kalkstein,unserHPMC und verschiedene Zusatzstoffe, die vor Gebrauch mit Wasser vermischt werden müssen.
HPMC spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Wasserretention, der Verarbeitbarkeit und der Standfestigkeit. Insbesondere Headcel HPMC trägt zur Erhöhung der Haftfestigkeit und der offenen Zeit bei.
Keramikfliesen sind ein weit verbreitetes und funktionales Gestaltungselement. Sie sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich, und auch Gewicht und Dichte variieren. Die Verklebung dieses robusten Materials ist daher ein ständiges Thema. Die Verwendung von Bindemitteln für Keramikfliesen trägt maßgeblich zur Zuverlässigkeit der Verklebung bei. Geeignete Zelluloseether gewährleisten die reibungslose Verlegung verschiedener Keramikfliesen auf unterschiedlichen Untergründen.
Wir verfügen über ein breites Produktsortiment, das für verschiedene Anwendungen von Fliesenklebern eingesetzt werden kann, um eine optimale Festigkeitsentwicklung und damit eine hervorragende Haftfestigkeit zu gewährleisten. -
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird für Kitt verwendet
Die Architekturmalerei umfasst drei Ebenen: Wand, Spachtelschicht und Deckschicht. Die Spachtelmasse, eine dünne Schicht aus Putzmaterial, verbindet die beiden Schichten. Sie ist nicht nur widerstandsfähig gegen Abnutzung und Abrieb, sondern sorgt auch für eine glatte und nahtlose Oberfläche. Dadurch lassen sich vielfältige Gestaltungselemente realisieren, die sowohl dekorativ als auch funktional sind. Zelluloseether gewährleistet eine ausreichende Verarbeitungszeit der Spachtelmasse und schützt sie hinsichtlich Benetzbarkeit, Überstreichbarkeit und Glättung. Darüber hinaus verleiht er der Spachtelmasse hervorragende Haftung, Flexibilität und Schleifbarkeit.
-
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) verwendet.
Wärmedämmplattensystem, im Allgemeinen einschließlich ETICS (EIFS) (Außenwärmedämmung)VerbundwerkstoffSystem / Außendämmverbundsystem),um zuHeiz- oder Kühlkosten sparen,Ein guter Haftmörtel sollte folgende Eigenschaften aufweisen: einfache Mischbarkeit, einfache Verarbeitung, Antihaftwirkung am Spachtel, gute Antihaftwirkung, gute Anfangshaftung und weitere Merkmale. Der Putzmörtel sollte folgende Eigenschaften aufweisen: leichte Rührbarkeit, einfaches Verteilen, Antihaftwirkung am Spachtel, lange Verarbeitungszeit, gute Benetzbarkeit des Gewebes, geringe Neigung zum Abdecken und weitere Merkmale. Die genannten Anforderungen lassen sich durch die Zugabe geeigneter Celluloseetherprodukte erfüllen.wieHydroxypropylmethylcellulose(HPMC)zum Mörtel.
-
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird für wasserbasierte Farben verwendet
Wasserbasierte Farben und Beschichtungen werden bevorzugt mit Kolophonium, Öl oder Emulsion hergestellt. Durch Zugabe entsprechender Hilfsstoffe, organischer Lösungsmittel oder Wasser entsteht eine klebrige Flüssigkeit. Wasserbasierte Farben und Beschichtungen mit guten Eigenschaften zeichnen sich durch hervorragende Verarbeitungseigenschaften, gute Deckkraft, starke Haftung des Films, gute Wasserretention und weitere positive Merkmale aus. Celluloseether ist der am besten geeignete Rohstoff, um diese Eigenschaften zu erzielen.
-
Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird für Waschmittel verwendet
Mit der ständigen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen steigen auch die Nachfrage nach Shampoo, Handdesinfektionsmitteln und Waschmitteln.sCelluloseether ist als wichtiger Zusatzstoff in vielen dieser Produkte unverzichtbar geworden. Er verbessert nicht nur die Konsistenz der Flüssigkeit, die Bildung stabiler Emulsionen und die Schaumstabilität, sondern auch die Dispersion.
-
Optischer Aufheller (OB-1), CAS-Nr. 1533-45-5
Produkt: Optischer Aufheller (OB-1)
CAS-Nr.: 1533-45-5
Molekularformel: C28H18N2O2
Molekulargewicht: 414,45Spezifikation:
Aussehen: Hellgelb-grünes, kristallines Pulver
Geruch: Kein Geruch
Inhalt: ≥98,5 %
Feuchtigkeit: ≤0,5 %
Schmelzpunkt: 355-360℃
Siedepunkt: 533,34 °C (grobe Schätzung)
Dichte: 1,2151 (grobe Schätzung)
Brechungsindex: 1,5800 (geschätzt)
Maximale Absorptionswellenlänge: 374 nm
Maximale Emissionswellenlänge: 434 nm
Verpackung: 25 kg/Trommel
Lagerbedingungen: Trocken und luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur lagern.
Stabilität: Stabil. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln.