Touchpad verwenden

Was ist Aktivkohle?

Integrität und Win-Win sind unsere Geschäftsprinzipien und wir behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.

Was ist Aktivkohle?

Aktivkohle (AC), auch Aktivkohle genannt.
Aktivkohle ist eine poröse Form von Kohlenstoff, die aus einer Vielzahl kohlenstoffhaltiger Rohstoffe hergestellt werden kann. Es handelt sich um eine hochreine Form von Kohlenstoff mit einer sehr großen Oberfläche, die durch mikroskopisch kleine Poren gekennzeichnet ist.
Darüber hinaus ist Aktivkohle ein wirtschaftliches Adsorptionsmittel für viele Branchen, beispielsweise in der Wasseraufbereitung, für Lebensmittel, in der Kosmetik, im Automobilbereich, in der industriellen Gasreinigung sowie in der Erdöl- und Edelmetallgewinnung, insbesondere Gold. Die Ausgangsmaterialien für Aktivkohle sind Kokosnussschalen, Kohle oder Holz.

Welche drei Arten von Aktivkohle gibt es?

Aktivkohle auf Holzbasis wird aus ausgewählten Holzarten und Sägemehl hergestellt. Diese Art von Kohle wird entweder durch Dampf- oder Phosphorsäureaktivierung erzeugt. Die meisten Poren in der Aktivkohle auf Holzbasis befinden sich im Meso- und Makroporenbereich, was ideal für die Entfärbung von Flüssigkeiten ist.

Der Markt für Aktivkohle auf Kohlebasis ist ein spezialisiertes Segment innerhalb der Aktivkohleindustrie, das sich auf Produkte aus Kohlerohstoffen konzentriert, die Aktivierungsprozessen unterzogen werden, um hochporöse und adsorbierende Materialien zu erzeugen.

Aktivkohle aus Kokosnussschalen ist ein hervorragendes Adsorptionsmittel, da sie eine große Oberfläche, große Härte, gute mechanische Festigkeit und einen geringen Staubgehalt aufweist.
Es ist ein völlig natürliches, umweltfreundliches Produkt.

Wie wird Aktivkohle im Alltag eingesetzt?

Aktivkohle wird für viele verschiedene Zwecke eingesetzt. Sie kann zum Reinigen von Trinkwasser, zum Entfernen unangenehmer Gerüche aus der Luft oder zum Entfernen von Koffein aus Kaffee verwendet werden. Sie kann Aktivkohle auch als Filter in Aquarien und anderen kleinen Wasserbehältern verwenden.

Aktivkohle wird in zahlreichen industriellen und privaten Anwendungen eingesetzt, unter anderem in der Grundwasser- und kommunalen Wasseraufbereitung, bei der Abgasreinigung von Kraftwerken und Deponien sowie bei der Rückgewinnung von Edelmetallen. Zu den Luftreinigungslösungen gehören die Entfernung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) und die Geruchskontrolle.


Beitragszeit: 06.03.2024