Aktivkohlefilter, die manchmal auch als Holzkohlefilter bezeichnet werden, enthalten kleine Kohlenstoffstücke in Granulat- oder Blockform, die so behandelt wurden, dass sie extrem porös sind.Bereits 4 Gramm Aktivkohle besitzen eine Oberfläche, die einem Fußballfeld entspricht.(6400 m²). Die enorme Oberfläche ermöglicht es Aktivkohlefiltern, Schadstoffe und andere Substanzen sehr effektiv zu adsorbieren (im Wesentlichen zu entfernen).
Wenn das Wasser durch Aktivkohlefilter fließt, lagern sich die Chemikalien an der Kohle ab, was zu einem reineren Wasseraustritt führt.Die Wirksamkeit hängt von Durchflussmenge und Temperatur des Wassers ab. Daher sollten die meisten kleineren Aktivkohlefilter mit niedrigem Wasserdruck und kaltem Wasser verwendet werden.
Neben der Oberfläche unterscheiden sich Aktivkohlefilter auch in ihrer Fähigkeit, Schadstoffe unterschiedlicher Größe zu entfernen. Ein Faktor ist die Qualität der Aktivkohle; Kokosnussschalen haben sich dabei als besonders effizient erwiesen. Aktivkohle kann auch aus Holz oder Kohle hergestellt und als Granulat oder Blockkohle verkauft werden.
Ein weiterer Faktor ist die Partikelgröße, die der Filter durchlässt, da dies eine zusätzliche Filterwirkung hat. Granulierte Aktivkohle (GAK) hat keine festgelegte Porengröße, da das Material porös ist. Aktivkohle in Form von Kohleblöcken hingegen weist üblicherweise eine Porengröße zwischen 0,5 und 10 Mikrometern auf. Das Problem bei den kleinsten Partikelgrößen besteht darin, dass der Wasserdurchfluss reduziert wird, da selbst Wasserpartikel Schwierigkeiten haben, den Filter zu passieren. Daher liegen die typischen Porengrößen von Kohleblöcken zwischen 1 und 5 Mikrometern.
Aktivkohle kann wirksam sein inReduzierung von Hunderten von Substanzen, darunter Schadstoffe und andere Chemikalien, aus dem LeitungswasserDie am häufigsten zitierten Studien vonEPAUndNSFbehauptet, dass zwischen 60 und 80 Chemikalien effektiv entfernt, weitere 30 effektiv reduziert und 22 mäßig reduziert werden.
Die effektive Filterleistung ist wichtig und hängt von der Qualität der verwendeten Aktivkohle und ihrer Form (z. B. GFK vs. Aktivkohleblock) ab. Achten Sie darauf, einen Filter zu wählen, der die relevanten Schadstoffe Ihres Leitungswassers entfernt.
Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2022
