Touchpad verwenden

ÜBER DIE WICHTIGKEIT DER HPMC-WASSERRETENZ

Integrität und Win-Win sind unsere Geschäftsprinzipien und wir behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.

HPMC (CAS: 9004-65-3) wird als Zusatzstoff im Baustoffbereich häufig verwendet und dient hauptsächlich der Wasserrückhaltung, Verdickung und Verbesserung der Verarbeitbarkeit des Endprodukts. Die Wasserrückhalterate ist einer der wichtigsten Indikatoren bei der Auswahl von hochwertigem HPMC. Schauen wir uns also die Faktoren genauer an, die die Wasserrückhalterate von HPMC beeinflussen.

cdsvfds

1. Die Dosierung von HPMC und dessen Wasserrückhaltevermögen sind direkt proportional zur zugesetzten Menge. Die in Baumaterialien verwendete HPMC-Menge variiert je nach Qualität. Es wird üblicherweise beispielsweise in Klebe-, Putz- und Rissschutzmörteln zugesetzt. Die übliche Zugabemenge beträgt 2–2,5 kg/t, die Zugabemenge für Kitt 2–4,5 kg/t, für Fliesenkleber 3,5–4 kg/t und für Fugenmörtel 0,3–1 kg/t, je nach Bauweise, Fugenbreite und Feinheit des Mörtels. Für selbstnivellierenden Mörtel 0,2–0,6 kg/t und für WDVS 4–7 kg/t. Innerhalb dieses Bereichs ist die Wasserrückhalteleistung umso besser, je mehr HPMC zugesetzt wird.

2. Der Einfluss der Bauumgebung. Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Winddruck, Windgeschwindigkeit und andere Faktoren beeinflussen die Verflüchtigungsrate von Wasser in Zementmörtel und gipsbasierten Produkten. Je nach Jahreszeit und Region variiert die Wasserrückhalterate desselben Produkts. Generell hat die Temperatur jedoch einen großen Einfluss auf die Wasserrückhalterate. Daher gibt es eine Marktmeinung: HPMC mit höherer Geltemperatur ist ein hochwertiges Produkt mit hoher Wasserrückhalterate.

3. Der Herstellungsprozess und die Viskosität des Celluloseethers HPMC. Die Methoxy- und Hydroxypropoxygruppen sind gleichmäßig entlang der Cellulosemolekülkette verteilt, was die Bindung der Sauerstoffatome an den Hydroxyl- und Etherbindungen an Wasser erhöht. Durch die Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung wird freies Wasser zu gebundenem Wasser. Dadurch wird die Wasserverdunstung effektiv kontrolliert und eine hohe Wasserretention erreicht.

Mit zunehmender Viskosität von HPMC steigt auch die Wasserretentionsrate. Erreicht die Viskosität einen bestimmten Wert, steigt auch die Wasserretentionsrate. Sie tendiert dazu, flach zu sein. Ein einfacher Überblick. Die Wasserretentionsfunktion von HPMC wird von allen Aspekten beeinflusst. Die Auswahl kann nicht auf einem einzigen Indikator basieren.

fvsfd


Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2022