Touchpad verwenden

Nachricht

Integrität und Win-Win sind unsere Geschäftsprinzipien und wir behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.
  • Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Baumaterialien

    Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Baumaterialien

    Wasserdichter Kitt für Innen- und Außenwände. Hervorragende Wasserspeicherung, die die Bauzeit verlängern und die Arbeitseffizienz verbessern kann. Hohe Glätte macht den Bau einfacher und reibungsloser. Sorgt für eine feine und gleichmäßige Textur, um die Kittoberfläche glatter zu machen. Das h...
    Mehr lesen
  • Aktivkohle

    Aktivkohle

    Aktivkohle, auch Aktivkohle genannt, ist ein einzigartiges Adsorptionsmittel, das für seine extrem poröse Struktur geschätzt wird, die es ihm ermöglicht, Stoffe effektiv aufzunehmen und zu binden. Aktivkohle wird in zahlreichen Branchen eingesetzt, um unerwünschte Bestandteile aus Flüssigkeiten oder Gasen zu entfernen.
    Mehr lesen
  • Wirkung von Celluloseether auf selbstnivellierenden Mörtel

    Wirkung von Celluloseether auf selbstnivellierenden Mörtel

    Selbstnivellierende Mörtel bilden durch ihr Eigengewicht eine ebene, glatte und feste Basis auf dem Untergrund. So können weitere Materialien verlegt oder verklebt werden, und es entstehen große, effiziente Bauflächen. Daher ist eine hohe Fließfähigkeit ein sehr wichtiges Merkmal eines selbstnivellierenden Mörtels.
    Mehr lesen
  • Spezifikation und Anwendung von Aktivkohle

    Spezifikation und Anwendung von Aktivkohle

    Aktivkohle, auch Aktivkohle genannt, ist ein einzigartiges Adsorbent, das für seine extrem poröse Struktur bekannt ist, die es ermöglicht, Stoffe effektiv zu binden und zu speichern. Informationen zu pH-Wert, Partikelgröße, AKTIVKOHLEPRODUKTION, Aktivierung und REAKTIVIERUNG VON AKTIVKOHLE und ...
    Mehr lesen
  • Die Anwendungen von HPMC im Bauwesen

    Die Anwendungen von HPMC im Bauwesen

    1. Mörtel 1) Verbessert die Gleichmäßigkeit, erleichtert die Verarbeitung des Mörtels, verbessert die Durchhangfestigkeit, erhöht die Fließfähigkeit und Pumpfähigkeit und verbessert die Arbeitseffizienz. 2) Hohe Wasserspeicherung, verlängert die Gießzeit des Mörtels, verbessert die Arbeitseffizienz, erleichtert die Hydratisierung des Mörtels und erzeugt einen hohen mechanischen Festigkeitsgrad ...
    Mehr lesen
  • Einführung von Aktivkohle

    Einführung von Aktivkohle

    Aktivkohle (AC) ist ein stark kohlenstoffhaltiges Material mit hoher Porosität und Sorptionsfähigkeit, das aus Holz, Kokosnussschalen, Kohle, Zapfen usw. hergestellt wird. AC ist eines der häufig verwendeten Adsorptionsmittel, das in verschiedenen Industrien zur Entfernung zahlreicher Schadstoffe aus Wasser und ... eingesetzt wird.
    Mehr lesen
  • Bedeutung der Wasserretention von HPMC im Mörtel

    Weit verbreitete Mörtel sind Putzmörtel, rissbeständiger Mörtel und Mauermörtel. Ihre Unterschiede sind wie folgt: Rissbeständiger Mörtel: Es handelt sich um einen Mörtel aus einem Anti-Riss-Mittel aus Polymerlotion und Zusatzstoff, Zement und Sand in einem bestimmten Verhältnis, der einer bestimmten Verformung standhalten kann...
    Mehr lesen
  • Was entfernen und reduzieren Aktivkohlefilter?

    Laut EPA (Umweltschutzbehörde der Vereinigten Staaten) ist Aktivkohle die einzige empfohlene Filtertechnologie zur Entfernung aller 32 identifizierten organischen Schadstoffe, einschließlich THMs (Nebenprodukte von Chlor), aller 14 aufgeführten Pestizide (dazu gehören Nitrate sowie Pestizide).
    Mehr lesen
  • Was entfernen Aktivkohlefilter aus dem Leitungswasser?

    Was entfernen Aktivkohlefilter aus dem Leitungswasser?

    Aktivkohlefilter, auch als Kohlefilter bezeichnet, enthalten kleine Kohlepartikel in Granulat- oder Blockform, die so behandelt wurden, dass sie extrem porös sind. Nur 4 Gramm Aktivkohle haben eine Oberfläche, die einem Fußballfeld (6400 m²) entspricht. Es ist die enorme Oberfläche...
    Mehr lesen
  • Die Rolle von HPMC in der Beschichtungsindustrie

    Die Rolle von HPMC in der Beschichtungsindustrie

    Da die Eigenschaften von Hydroxypropylmethylcellulose denen anderer wasserlöslicher Ether ähneln, kann sie in Emulsionsbeschichtungen und wasserlöslichen Harzbeschichtungskomponenten als Filmbildner, Verdickungsmittel, Emulgator und Stabilisator usw. verwendet werden, was dem Beschichtungsfilm eine gute Abriebfestigkeit verleiht.
    Mehr lesen
  • HPMC und HEMC im Baubereich

    HPMC und HEMC im Baubereich

    HPMC und HEMC spielen in Baumaterialien eine ähnliche Rolle. Es kann als Dispergiermittel, Wasserrückhaltemittel, Verdickungsmittel und Bindemittel usw. verwendet werden. Es wird hauptsächlich in Zementmörtel und beim Formen von Gipsprodukten verwendet. Es wird in Zementmörtel verwendet, um dessen Haftung und Verarbeitbarkeit zu verbessern und die Flockung zu reduzieren.
    Mehr lesen
  • So wählen Sie den richtigen Fliesenkleber

    So wählen Sie den richtigen Fliesenkleber

    Egal ob Wand- oder Bodenfliese, die Fliese muss fest auf ihrem Untergrund haften. Die Anforderungen an den Fliesenkleber sind dabei hoch und umfangreich. Fliesenkleber soll die Fliese nicht nur jahrelang, sondern jahrzehntelang zuverlässig an Ort und Stelle halten. Er muss leicht zu verarbeiten sein und die erforderliche Haftung aufweisen.
    Mehr lesen