Kieselgur/Kieselgur-Filterhilfsmittel CAS-Nr.: 61790-53-2 (kalziniertes Pulver) CAS-Nr.: 68855-54-9 (geschmolzenes kalziniertes Pulver) Verwendung: Wird in der Brauindustrie, Getränkeindustrie, Pharmaindustrie, Raffination und Zuckerraffinierung verwendet und chemische Industrie. Chemische Co...
Was bewirkt Aktivkohle? Aktivkohle zieht organische Chemikalien aus Dampf- und Flüssigkeitsströmen an und hält sie fest, wodurch sie von unerwünschten Chemikalien befreit werden. Es verfügt nicht über eine große Kapazität für diese Chemikalien, ist aber für die Behandlung großer Luft- oder Wassermengen zur Entfernung verdünnter Verunreinigungen sehr kostengünstig.
Hydroxypropylmethylcellulose wird in verschiedene Arten unterteilt, und was ist der Unterschied in ihrer Verwendung? HPMC kann in Instant- und Hotmelt-Typen unterteilt werden. Instant-Produkte lösen sich schnell in kaltem Wasser auf und verschwinden im Wasser. Zu diesem Zeitpunkt hat die Flüssigkeit keine Viskosität, da HPMC nur dispergiert wird...
Celluloseether HPMC in Zementmörtel und Aufschlämmung auf Gipsbasis spielt hauptsächlich die Rolle der Wasserretention und Verdickung und kann die Haftung und Durchhangfestigkeit der Aufschlämmung wirksam verbessern. Lufttemperatur, Temperatur und Winddruck können Einfluss auf ... haben.
HPMC kann im Lösungsmittel gemischt mit kaltem Wasser und organischem Material gelöst werden, um eine transparente viskose Lösung zu bilden. Die wässrige Lösung weist Oberflächenaktivität, hohe Transparenz und starke Stabilität auf. Seine Auflösung in Wasser wird durch den pH-Wert nicht beeinflusst. Es hat eine Verdickung und ...
Wasserfester Kitt für Innen- und Außenwände. Hervorragende Wasserspeicherung, die die Bauzeit verlängern und die Arbeitseffizienz verbessern kann. Hohe Glätte macht den Bau einfacher und reibungsloser. Sorgen Sie für eine feine und gleichmäßige Textur, um die Spachteloberfläche glatter zu machen. Das H...
Aktivkohle, manchmal auch Aktivkohle genannt, ist ein einzigartiges Adsorptionsmittel, das für seine extrem poröse Struktur geschätzt wird, die es ihm ermöglicht, Materialien effektiv einzufangen und festzuhalten. Aktivkohle wird in einer Reihe von Branchen häufig zur Entfernung unerwünschter Bestandteile aus Flüssigkeiten oder Gasen eingesetzt.
Selbstnivellierende Mörtel bilden aufgrund ihres Eigengewichts eine ebene, glatte und feste Basis auf dem Untergrund und ermöglichen die Verlegung oder Verklebung anderer Materialien sowie die Erzielung großer, effizienter Bauflächen. Daher ist eine hohe Fließfähigkeit ein sehr wichtiges Merkmal eines selbstnivellierenden Mörtels.
Aktivkohle, manchmal auch Aktivkohle genannt, ist ein einzigartiges Adsorptionsmittel, das für seine extrem poröse Struktur geschätzt wird, die es ihm ermöglicht, Materialien effektiv einzufangen und festzuhalten. Informationen zum pH-Wert von Aktivkohle, zur Partikelgröße, zur AKTIVKOHLENHERSTELLUNG, zur Aktivierung, zur AKTIVKOHLENREAKTIVIERUNG und ...
1.Mörtel 1) Verbessern Sie die Gleichmäßigkeit, erleichtern Sie die Verarbeitung des Mörtels, verbessern Sie die Absackfestigkeit, erhöhen Sie die Fließfähigkeit und Pumpfähigkeit und verbessern Sie die Arbeitseffizienz. 2) Hohe Wasserretention, längere Gießzeit des Mörtels, Verbesserung der Arbeitseffizienz, Erleichterung der Hydratation des Mörtels und Erzielung eines Grads mit hoher mechanischer Festigkeit ...
Unter Aktivkohle (AC) versteht man hochkohlenstoffhaltige Materialien mit hoher Porosität und Sorptionsvermögen, die aus Holz, Kokosnussschalen, Kohle, Zapfen usw. hergestellt werden. AC ist eines der häufig verwendeten Adsorptionsmittel, die in verschiedenen Branchen zur Entfernung zahlreicher Schadstoffe eingesetzt werden aus Wasser und...
Weit verbreitete Mörtel sind Putzmörtel, rissfester Mörtel und Mauermörtel. Ihre Unterschiede sind wie folgt: Rissfester Mörtel: Dabei handelt es sich um einen Mörtel aus einem Antirissmittel aus Polymerlotion und Beimischung, Zement und Sand in einem bestimmten Verhältnis, der einer bestimmten Verformung standhalten kann...