Verwendung des Touchpads

HPMC und HEMC im Baubereich

Wir betrachten Integrität und Win-Win-Situationen als unsere Geschäftsprinzipien und behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.

HPMC und HEMC haben ähnliche Funktionen in Baustoffen. Sie können als Dispergiermittel, Wasserrückhaltemittel, Verdickungsmittel und Bindemittel eingesetzt werden. Hauptsächlich werden sie in Zementmörtel und Gipsformteilen verwendet. In Zementmörtel verbessern sie die Haftung und Verarbeitbarkeit, reduzieren die Ausflockung, erhöhen die Viskosität und das Schwindverhalten. Zudem binden sie Wasser, verringern den Wasserverlust an der Betonoberfläche, verbessern die Festigkeit und beugen Rissen und der Verwitterung durch wasserlösliche Salze vor. Sie finden breite Anwendung in zementgebundenen Putzen, Gipsputzen, Gipsprodukten, Mauermörtel, Dichtungsmassen, Fliesenklebern, selbstnivellierenden Bodenbelägen usw. In Emulsions- und wasserlöslichen Harzbeschichtungen dienen sie als Filmbildner, Verdickungsmittel, Emulgator und Stabilisator. Sie verleihen dem Film gute Abriebfestigkeit, Gleichmäßigkeit und Haftung und verbessern die Oberflächenspannung, die Säure- und Basenbeständigkeit sowie die Kompatibilität mit Metallpigmenten. Aufgrund ihrer guten Viskositätsstabilität eignet sie sich besonders als Dispergiermittel in Emulsionsbeschichtungen. Kurz gesagt, obwohl die Menge im System gering ist, ist es sehr nützlich und weit verbreitet.

CDSVCDs

Die Gelierungstemperatur von Celluloseether bestimmt dessen thermische Stabilität in verschiedenen Anwendungen. Die Gelierungstemperatur von HPMC liegt üblicherweise zwischen 60 °C und 75 °C, abhängig von Typ, Gruppenzusammensetzung, unterschiedlichen Produktionsverfahren verschiedener Hersteller usw. Aufgrund seiner Eigenschaften weist HEMC eine hohe Gelierungstemperatur von in der Regel über 80 °C auf. Daher ist seine Stabilität unter Hochtemperaturbedingungen höher als die von HPMC. In der Praxis, insbesondere bei der hohen Hitze auf Baustellen im Sommer, bietet HEMC in Nassmörteln mit gleicher Viskosität und Dosierung einen deutlichen Vorteil gegenüber HPMC hinsichtlich der Wasserrückhaltung.

Der gängigste Celluloseether in der chinesischen Bauindustrie ist nach wie vor HPMC, da er in mehr Varianten und zu niedrigeren Preisen erhältlich ist und eine breite Kosten-Nutzen-Rechnung ermöglicht. Mit der Entwicklung des heimischen Baumarktes, insbesondere dem zunehmenden Einsatz von Maschinen im Bauwesen und den steigenden Qualitätsanforderungen, wird der Verbrauch von HPMC in diesem Bereich weiter zunehmen.


Veröffentlichungsdatum: 20. Mai 2022