Verwendung des Touchpads

Wie man den richtigen Fliesenkleber auswählt

Wir betrachten Integrität und Win-Win-Situationen als unsere Geschäftsprinzipien und behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.

Ob Wand- oder Bodenfliesen – sie müssen fest mit dem Untergrund verkleben. Die Anforderungen an Fliesenkleber sind hoch. Er muss die Fliesen nicht nur jahrelang, sondern jahrzehntelang zuverlässig halten. Er muss sich leicht verarbeiten lassen und die Fugen zwischen Fliese und Untergrund vollständig ausfüllen. Er darf nicht zu schnell aushärten, da sonst nicht genügend Zeit zum Verarbeiten bleibt. Härtet er hingegen zu langsam aus, dauert es ewig, bis man verfugen kann.

csdvfd

Zum Glück haben sich Fliesenkleber so weit entwickelt, dass all diese Anforderungen problemlos erfüllt werden können. Die Wahl des richtigen Fliesenmörtels ist oft einfacher als gedacht. In den meisten Fällen bestimmt der Verlegeort – also wo die Fliesen verlegt werden – die beste Mörteloption. Manchmal ist aber auch die Fliesenart selbst ausschlaggebend.

csdfgh

1. Dünnbettmörtel für Fliesen:

Dünnbettmörtel ist der Standard-Fliesenmörtel für die meisten Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Er besteht aus Portlandzement, Quarzsand und Feuchtigkeitsspeichern. Dünnbettmörtel hat eine glatte, schmierige Konsistenz, ähnlich wie Lehm. Er wird mit einer Zahnkelle auf den Untergrund aufgetragen.

2. Epoxid-Fliesenmörtel

Epoxidharz-Fliesenmörtel besteht aus zwei oder drei Komponenten, die unmittelbar vor der Verwendung vom Anwender gemischt werden müssen. Im Vergleich zu Dünnbettmörtel härtet Epoxidharz-Mörtel schnell aus, sodass Sie bereits nach wenigen Stunden mit dem Verfugen der Fliesen beginnen können. Da er wasserundurchlässig ist, benötigt er – anders als manche Dünnbettmörtel – keine speziellen Latexzusätze. Epoxidharz-Mörtel eignen sich hervorragend für Porzellan und Keramik sowie für Glas, Stein, Metall, Mosaik und Kieselsteine. Sie können sogar für die Verlegung von Gummi- oder Holzparkett verwendet werden.

Da Epoxidmörtel schwierig zu mischen und zu verarbeiten sind, werden sie eher von professionellen Fliesenlegern als von Heimwerkern verwendet.


Veröffentlichungsdatum: 19. Mai 2022