Touchpad verwenden

So wählen Sie den richtigen Fliesenkleber

Integrität und Win-Win sind unsere Geschäftsprinzipien und wir behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.

Egal ob Wand- oder Bodenfliese – die Fliese muss fest auf ihrem Untergrund haften. Die Anforderungen an den Fliesenkleber sind hoch und umfangreich. Er soll die Fliese nicht nur jahrelang, sondern jahrzehntelang zuverlässig an Ort und Stelle halten. Er muss leicht zu verarbeiten sein und Fugen zwischen Fliese und Untergrund ausreichend ausfüllen. Er darf nicht zu schnell aushärten, sonst fehlt die Verarbeitungszeit. Härtet er jedoch zu langsam aus, dauert es ewig, bis verfugt werden kann.

csdvfd

Glücklicherweise haben sich Fliesenkleber so weit entwickelt, dass all diese Anforderungen erfolgreich erfüllt werden können. Die Wahl des richtigen Fliesenmörtels kann viel einfacher sein, als Sie vielleicht denken. In den meisten Fällen bestimmt die Fliesenanwendung – also der Ort, an dem die Fliese verlegt wird – eindeutig die beste Mörteloption. Und manchmal ist auch die Fliesenart selbst ein entscheidender Faktor.

csdfgh

1. Dünnbettmörtel für Fliesen:

Dünnbettmörtel ist der Standard-Fliesenmörtel für die meisten Innen- und Außenanwendungen. Dünnbettmörtel besteht aus Portlandzement, Quarzsand und feuchtigkeitsspeichernden Mitteln. Dünnbettmörtel hat eine glatte, rutschige Konsistenz, ähnlich wie Schlamm. Er wird mit einer Zahnkelle auf den Untergrund aufgetragen.

2. Epoxid-Fliesenmörtel

Epoxidharz-Fliesenmörtel besteht aus zwei oder drei Einzelkomponenten, die unmittelbar vor Gebrauch gemischt werden müssen. Im Vergleich zu Dünnbettmörtel härtet Epoxidharz schnell aus, sodass Sie die Fliesen innerhalb weniger Stunden verfugen können. Er ist wasserundurchlässig und benötigt daher im Gegensatz zu manchen Dünnbettmörteln keine speziellen Latexzusätze. Epoxidharzmörtel eignet sich gut für Porzellan und Keramik sowie für Glas, Stein, Metall, Mosaik und Kieselsteine. Epoxidharzmörtel kann sogar zum Verlegen von Gummi- oder Parkettböden verwendet werden.

Da das Mischen und Verarbeiten von Epoxidmörteln schwierig ist, werden sie eher von professionellen Fliesenlegern als von Heimwerkern verwendet.


Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2022