Touchpad verwenden

Granulierte Aktivkohletypen

Integrität und Win-Win sind unsere Geschäftsprinzipien und wir behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.

KörnigAktivkohleArten

Granulierte Aktivkohle (GAC) ist ein äußerst vielseitiges Adsorbent, das dank seiner komplexen porösen Struktur und großen Oberfläche in zahlreichen industriellen und umwelttechnischen Anwendungen eine entscheidende Rolle spielt. Die Klassifizierung ist vielfältig und unterscheidet sich je nach Rohstoff, Porengrößenverteilung und spezifischem Verwendungszweck.​

Kohlebasierter GACist ein bekannter Typ, der durch eine Reihe von Aktivierungsprozessen aus Steinkohle oder Braunkohle gewonnen wird. Was ihn auszeichnet, ist seine bemerkenswerte Härte, die es ihm ermöglicht, starker Handhabung und längerer Nutzung ohne nennenswerte Zersetzung standzuhalten. Die makroporöse Struktur von kohlebasiertem GAC ist besonders gut entwickelt, mit Poren, die große organische Moleküle effektiv einfangen können. In der Wasseraufbereitung macht ihn das zu einer bevorzugten Option zur Beseitigung von Pestiziden, die oft komplexe und große Molekülstrukturen aufweisen, sowie von industriellen Lösungsmitteln, die in verunreinigtem Wasser vorhanden sein können. Seine Kosteneffizienz ist ein weiterer wichtiger Vorteil, der ihn zu einem festen Bestandteil kommunaler Wasseraufbereitungsanlagen macht. Viele Städte verlassen sich beispielsweise in ihren Filtersystemen auf kohlebasiertes GAC, um sicherzustellen, dass das den Haushalten zugeführte Wasser frei von schädlichen großen organischen Schadstoffen ist.​

Holzbasierter GACist eine weitere weit verbreitete Sorte, die aus Harthölzern wie Eiche, aber auch aus Kokosnussschalen hergestellt wird. Unter diesen verdient GAC auf Kokosnussschalenbasis besondere Erwähnung. Es weist eine überwiegend mikroporöse Struktur auf, wobei die winzigen Poren perfekt zur Adsorption kleiner Moleküle geeignet sind. Dazu gehört Chlor, das häufig der Wasserversorgung zugesetzt wird, aber Geschmack und Geruch beeinträchtigen kann, flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die bei verschiedenen industriellen Prozessen freigesetzt werden können, und andere Substanzen, die in Wasser oder Luft unangenehmen Geschmack oder Geruch verursachen. Diese Eigenschaft macht GAC auf Kokosnussschalenbasis zur ersten Wahl für Wasserfilter in Wohngebäuden, mit denen Hausbesitzer die Qualität ihres Trinkwassers verbessern möchten. Es wird auch häufig in Luftreinigungssystemen eingesetzt und hilft, schädliche kleine Moleküle aus der Luft in Wohnungen, Büros und anderen geschlossenen Räumen zu entfernen.​

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die große Auswahl an granulierten Aktivkohletypen mit ihren jeweils einzigartigen Eigenschaften maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Reinigungsaufgaben bietet. Dank ihrer besonderen Struktur- und Materialeigenschaften sind diese GAC-Typen weiterhin unverzichtbar für die Sauberkeit von Wasser und Luft sowie für die Qualitätssicherung verschiedener Produkte in verschiedenen Branchen.​

Aktivkohle

Die Wahl der richtigen GAC hängt von der Anwendung ab. GAC aus Kokosnussschalen eignet sich hervorragend für Wasserfilter, während GAC auf Kohlebasis für den industriellen Einsatz kostengünstig ist. Mit zunehmender Verschärfung der Umweltvorschriften wird die Rolle von GAC im Umweltschutz weiter zunehmen.


Veröffentlichungszeit: 14. August 2025