Touchpad verwenden

Funktion von Hydroxypropylmethylcellulose in Mörtel

Integrität und Win-Win sind unsere Geschäftsprinzipien und wir behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.

In Transportmörtel ist die Zugabe von Celluloseether sehr gering, kann aber die Leistung von Nassmörtel deutlich verbessern, da dieser ein wichtiger Zusatzstoff ist, der die Bauleistung von Mörtel beeinflusst. Die wichtige Rolle von HPMC in Mörtel besteht hauptsächlich in drei Aspekten: Erstens in der hervorragenden Wasserrückhaltekapazität, zweitens in der Auswirkung auf die Mörtelkonsistenz und drittens in der Wechselwirkung mit Zement.

Bild1

1. Je höher die Viskosität des Celluloseethers, desto besser ist die Wasserrückhalteleistung.
2. Je höher die Zugabemenge an Celluloseether im Mörtel ist, desto besser ist die Wasserrückhalteleistung.
3. Bei der Partikelgröße gilt: Je feiner die Partikel, desto besser die Wasserspeicherung.
4. Die Wasserretention von Methylcelluloseether nimmt mit steigender Temperatur ab.

Bild2

Die verdickende Wirkung von Hydroxypropylmethylcellulose als Verdickungsmittel hängt von der Partikelgröße, Viskosität und Modifikation der Hydroxypropylmethylcellulose ab. Generell gilt: Je höher die Viskosität des Celluloseethers, desto kleiner die Partikelgröße, desto deutlicher ist die Verdickungswirkung.

Die dritte Funktion von Celluloseethern besteht darin, den Hydratationsprozess des Zements zu verzögern. Celluloseether verleihen Mörtel verschiedene vorteilhafte Eigenschaften und reduzieren zudem die frühe Hydratationswärmefreisetzung des Zements und verzögern dessen Hydratationskraft. Je höher die Celluloseetherkonzentration im Mineralgelmaterial, desto deutlicher ist der Effekt der verzögerten Hydratation. Celluloseether verzögern nicht nur das Abbinden, sondern auch den Aushärtungsprozess von Zementmörtelsystemen. Mit zunehmender HPMC-Dosierung verlängerte sich die Abbindezeit des Mörtels deutlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass HPMC in Transportmörtel die Funktion der Wasserspeicherung, Verdickung und Verzögerung der Hydratationskraft des Zements übernimmt und die Bauleistung verbessert. Die gute Wasserspeicherfähigkeit sorgt für eine vollständigere Zementhydratation, was die Nasshaftung des Nassmörtels verbessern und die Haftfestigkeit des Mörtels erhöhen kann. Daher wird HPMC häufig als wichtiger Zusatzstoff in Transportmörtel eingesetzt.


Veröffentlichungszeit: 20. Januar 2022