Hydroxypropylmethylcellulose wird in mehrere Arten unterteilt. Worin besteht der Unterschied in ihrer Verwendung?
HPMC kann in Instant- und Hotmelt-Typen unterteilt werden. Instant-Produkte lösen sich schnell in kaltem Wasser auf und verschwinden im Wasser. Zu diesem Zeitpunkt hat die Flüssigkeit keine Viskosität, da HPMC nur in Wasser dispergiert ist und sich nicht wirklich auflöst. Nach etwa 2 Minuten (Rühren) steigt die Viskosität der Flüssigkeit langsam an und es bildet sich ein transparentes, weißes, viskoses Kolloid. Heißlösliche Produkte können sich schnell in heißem Wasser verteilen und verschwinden im heißen Wasser, wenn sie in kaltem Wasser agglomerieren. Wenn die Temperatur auf eine bestimmte Temperatur (entsprechend der Geltemperatur des Produkts) fällt, nimmt die Viskosität langsam zu, bis ein transparentes, viskoses Kolloid entsteht.
Wie kann man die Qualität von Hydroxypropylmethylcellulose einfach und intuitiv beurteilen?
Weißgrad. Obwohl der Weißgrad keinen Einfluss darauf hat, ob HPMC einfach zu verwenden ist und die Zugabe von Weißmitteln im Produktionsprozess die Qualität beeinträchtigt, weisen die meisten guten Produkte einen guten Weißgrad auf.
Feinheit: Die Feinheit von HPMC beträgt im Allgemeinen 80 Mesh und 100 Mesh, 120 Mesh ist weniger. Je feiner die Feinheit, desto besser.
Lichtdurchlässigkeit: Nachdem HPMC in Wasser ein transparentes Kolloid gebildet hat, wird dessen Lichtdurchlässigkeit untersucht. Je höher die Lichtdurchlässigkeit, desto besser. Das bedeutet, dass weniger unlösliche Substanzen enthalten sind. Die Lichtdurchlässigkeit eines vertikalen Reaktors ist im Allgemeinen gut, die eines horizontalen Reaktors hingegen schlechter. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Qualität eines vertikalen Reaktors besser ist als die eines horizontalen Reaktors. Viele Faktoren bestimmen die Produktqualität.
Spezifisches Gewicht: Je höher das spezifische Gewicht, desto schwerer und besser. Dies liegt im Allgemeinen am hohen Hydroxypropylgehalt. Ein hoher Hydroxypropylgehalt verbessert die Wasserspeicherung.
Spezifisches Gewicht: Je höher das spezifische Gewicht, desto schwerer und besser. Dies liegt im Allgemeinen am hohen Hydroxypropylgehalt. Ein hoher Hydroxypropylgehalt verbessert die Wasserspeicherung.
Welche Auflösungsmethoden gibt es für Hydroxypropylmethylcellulose?
Alle Modelle können Materialien im Trockenmischverfahren hinzugefügt werden.
Wenn es direkt zur wässrigen Lösung bei Raumtemperatur hinzugefügt werden muss, ist es besser, den Kaltwasserdispersionstyp zu verwenden. Im Allgemeinen kann es innerhalb von 10-90 Minuten nach der Zugabe (Rühren) eingedickt werden.
Gewöhnliche Modelle können nach dem Mischen und Dispergieren mit heißem Wasser, Hinzufügen von kaltem Wasser, Rühren und Abkühlen aufgelöst werden;
Wenn beim Auflösen Verklumpungen und Verwicklungen auftreten, liegt dies an unzureichender Durchmischung oder daran, dass normale Modelle direkt in kaltes Wasser gegeben werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte es schnell umgerührt werden.
Wenn beim Auflösen Blasen entstehen, können diese durch 2- bis 12-stündiges Stehenlassen (die genaue Zeit hängt von der Konsistenz der Lösung ab), Staubsaugen, Druckbeaufschlagen und andere Methoden oder durch Zugabe einer entsprechenden Menge Entschäumer entfernt werden.
Welche Rolle spielt Hydroxypropylmethylcellulose bei der Anwendung von Kittpulver und ob Chemie dahintersteckt?
Im Kittpulver spielt es drei Funktionen: Verdickung, Wasserspeicherung und Konstruktion. Durch die Verdickung kann Zellulose verdicken, als Suspension dienen, die Lösung gleichmäßig auf und ab bewegen und ein Absacken verhindern. Wasserspeicherung: Das Kittpulver trocknet langsam und unterstützt die Reaktion von Kalk und Kalzium unter Wassereinwirkung. Konstruktion: Zellulose hat eine schmierende Wirkung, wodurch das Kittpulver gut verarbeitbar ist. HPMC nimmt an keinen chemischen Reaktionen teil, sondern spielt lediglich eine unterstützende Rolle.
Womit hängt die Geltemperatur von Hydroxypropylmethylcellulose zusammen?
Die Geltemperatur von HPMC hängt von seinem Methoxylgehalt ab. Je niedriger der Methoxylgehalt, desto höher die Geltemperatur.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Tropfen von Kittpulver und Hydroxypropylmethylcellulose?
Das ist wichtig!!! HPMC hat eine schlechte Wasserspeicherung, was zu Pulververlust führt.
Die Anwendung von Hydroxypropylmethylcellulose in Kittpulver. Was ist der Grund für die Blasen im Kittpulver?
HPMC spielt im Kittpulver drei Rollen: Verdickung, Wasserspeicherung und Konstruktion. Die Gründe für Blasen sind folgende:
Es wurde zu viel Wasser hinzugefügt.
Wenn Sie eine weitere Schicht auf die untere Schicht schaben, bevor diese trocken ist, kann es ebenfalls leicht zu Blasenbildung kommen.
Veröffentlichungszeit: 27.09.2022