HPMC kann in einem mit kaltem Wasser und organischen Stoffen gemischten Lösungsmittel gelöst werden und bildet eine transparente, viskose Lösung. Die wässrige Lösung weist eine hohe Oberflächenaktivität, Transparenz und Stabilität auf. Die Wasserlöslichkeit wird vom pH-Wert nicht beeinflusst. Es wirkt verdickend und frostsicher in Shampoo und Duschgel, speichert Wasser und bildet gute Filmeigenschaften für Haut und Haar. Durch die deutliche Erhöhung der Rohstoffbasis können die Kosten für Cellulose (Frostschutzverdicker) in Shampoo und Duschgel deutlich gesenkt und optimale Ergebnisse erzielt werden.



Die Instant-Hydroxypropylmethylcellulose in täglicher chemischer Qualität für kaltes Wasser weist die folgenden Produkteigenschaften auf:
1. Hervorragende Wasserrückhalteleistung. HPMC hat hydrophile Eigenschaften. Es kann eine hohe Wasserretention in Pasten-, Pasten- und Pastenprodukten aufrechterhalten.
2. Kaltwasser-Instant-Hydroxypropylmethylcellulose HPMC verwendet natürliche Rohstoffe, die eine milde Leistung, geringe Reizung, Umweltschutz und Sicherheit aufweisen.
3. Der pH-Wert ist relativ stabil und die Viskosität wässriger Lösungen ist im Allgemeinen im Bereich von pH 3,0 bis 11,0 stabil.
4. Die wässrige Lösung des Produkts weist Oberflächenaktivität, Emulgierung, Kolloidschutz und relative Stabilität auf. Ihre Oberflächenspannung beträgt etwa 2 % und die wässrige Lösung 42–56 dyn/cm.
5. Verdickung und Wasserlöslichkeit, es kann schnell in kaltem Wasser, einigen organischen Lösungsmitteln und Mischungen mit organischen Lösungsmitteln gelöst werden.
6. Viskositätserhöhung: Bei geringfügiger Erhöhung der Lösungsmenge entsteht eine transparente, viskose Lösung mit stabiler Leistung und hoher Transparenz. Die Löslichkeit ändert sich mit der Viskosität. Je niedriger die Viskosität, desto höher der Lösungsgrad, was die Fließstabilität des Systems effektiv verbessern kann.
7. Hervorragende Salzbeständigkeit. HPMC ist ein nichtionisches Polymer, das in wässrigen organischen Elektrolytlösungen oder organischen Elektrolyten relativ stabil ist.
8. Thermische Gelierung: Beim Erhitzen einer wässrigen Lösung auf eine bestimmte Temperatur wird diese undurchsichtig, bis ein Flockungszustand eintritt, wodurch die Lösung ihre Viskosität vollständig verliert. Nach dem Abkühlen nimmt sie jedoch wieder den ursprünglichen Lösungszustand an. Bei der thermischen Gelierung hängt die Temperatur hauptsächlich vom Produkttyp, der Lösungskonzentration und der Heizrate ab.
9. HPMC verfügt über weitere Eigenschaften im Bereich alltäglicher chemischer Anwendungen, wie z. B. hervorragende Filmbildungseigenschaften, umfassende Enzymresistenz sowie Dispersions- und Bindungseigenschaften.
Veröffentlichungszeit: 29. Juli 2022