Touchpad verwenden

Aktivkohle

Integrität und Win-Win sind unsere Geschäftsprinzipien und wir behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.

Aktivkohle

Aktivkohle-Reaktivierung

Einer der vielen Vorteile von Aktivkohle ist ihre Reaktivierbarkeit. Zwar sind nicht alle Aktivkohlen reaktivierbar, doch bieten reaktivierte Aktivkohlen Kosteneinsparungen, da nicht für jeden Einsatz frische Aktivkohle gekauft werden muss.

Die Regeneration erfolgt typischerweise in einem Drehrohrofen und beinhaltet die Desorption der zuvor von der Aktivkohle adsorbierten Komponenten. Nach der Desorption ist die zuvor gesättigte Kohle wieder aktiv und kann erneut als Adsorptionsmittel eingesetzt werden.

Aktivkohleanwendungen

Die Fähigkeit, Bestandteile aus Flüssigkeiten oder Gasen zu adsorbieren, eignet sich für Tausende von Anwendungen in zahlreichen Branchen. Es wäre daher wahrscheinlich einfacher, Anwendungen aufzulisten, in denen Aktivkohle nicht zum Einsatz kommt. Die wichtigsten Anwendungsgebiete für Aktivkohle sind unten aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass dies keine vollständige Liste ist, sondern lediglich einige wichtige Punkte.

Wasseraufbereitung

Aktivkohle kann eingesetzt werden, um Schadstoffe aus Wasser, Abwasser oder Trinkwasser zu entfernen – ein unschätzbares Instrument zum Schutz der wertvollsten Ressource der Erde. Die Wasseraufbereitung bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, darunter die Behandlung von kommunalem Abwasser, die Verwendung als Haushaltswasserfilter, die Aufbereitung von Wasser aus industriellen Prozessanlagen, die Grundwassersanierung und vieles mehr.

Luftreinigung

Aktivkohle kann auch zur Luftaufbereitung eingesetzt werden. Dies umfasst Anwendungen in Gesichtsmasken, Luftreinigungssystemen für den Haushalt, zur Geruchsreduzierung und -beseitigung sowie zur Entfernung schädlicher Schadstoffe aus Rauchgasen an industriellen Verarbeitungsstandorten.

AC001

Metallrückgewinnung

Aktivkohle ist ein wertvolles Hilfsmittel bei der Rückgewinnung von Edelmetallen wie Gold und Silber.

Lebensmittel und Getränke

Aktivkohle wird in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie häufig für verschiedene Zwecke eingesetzt. Dazu gehören die Entkoffeinierung und die Entfernung unerwünschter Bestandteile wie Geruch, Geschmack oder Farbe.

Medizinisch

Aktivkohle kann zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden und Vergiftungen eingesetzt werden.

Abschluss

Aktivkohle ist ein unglaublich vielseitiges Material, das sich aufgrund seiner hervorragenden Adsorptionseigenschaften für Tausende von Anwendungen eignet.


Veröffentlichungszeit: 15. Mai 2025