Touchpad verwenden

Nachricht

Integrität und Win-Win sind unsere Geschäftsprinzipien und wir behandeln jedes Geschäft mit strenger Kontrolle und Sorgfalt.
  • Die Anwendung von CMC in Keramik

    Die Anwendung von CMC in Keramik

    Die Anwendung von CMC in Keramik Natriumcarboxymethylcellulose (CMC) ist ein anionischer Celluloseether mit weißem oder hellgelbem Pulver. Es ist leicht in kaltem oder heißem Wasser löslich und bildet eine transparente Lösung mit einer bestimmten Viskosität. CMC hat ein breites Spektrum an...
    Mehr lesen
  • Aktivkohle zur Gasreinigung und für den Umweltschutz

    Aktivkohle zur Gasreinigung und für den Umweltschutz

    Aktivkohle für die Gasreinigung und den Umweltschutz Aktivkohle findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Gas- und Abluftreinigung. Als Trägermedium für spezielle Imprägniermittel oder Katalysatoren eignet sich Aktivkohle zur Rückgewinnung von Lösungsmitteln.
    Mehr lesen
  • Neues Produkt — Halquinol

    Neues Produkt — Halquinol

    Neues Produkt – Halquinol Halquinol ist ein häufig verwendeter Futtermittelzusatzstoff und gehört zur Klasse der Chinolinpräparate. Es handelt sich um ein nicht-antibiotisches antimikrobielles Mittel, das durch Chlorierung von 8-Hydrochinolin synthetisiert wird. Halquinol ist ein bräunlich-gelbes kristallines Pulver. Seine CAS-Nummer lautet …
    Mehr lesen
  • Granulierte Aktivkohle aus Kokosnussschalen

    Granulierte Aktivkohle aus Kokosnussschalen

    Granulierte Aktivkohle aus Kokosnussschalen: Der leistungsstarke Reiniger der Natur Granulierte Aktivkohle aus Kokosnussschalen (GAC) ist eines der effektivsten und umweltfreundlichsten Filtermaterialien, die heute erhältlich sind. Hergestellt aus den harten Schalen von Kokosnüssen...
    Mehr lesen
  • Die Anwendung von CMC in Beschichtungen

    Die Anwendung von CMC in Beschichtungen

    Die Anwendung von CMC in Beschichtungen CMC, Natriumcarboxymethylcellulose, hat ein breites Anwendungsspektrum in der Beschichtungsindustrie. Es dient hauptsächlich als Verdickungsmittel, Stabilisator und Filmbildner und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Beschichtungsleistung. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung...
    Mehr lesen
  • Granulierte Aktivkohletypen

    Granulierte Aktivkohletypen

    Arten von granulierter Aktivkohle Granulare Aktivkohle (GAC) ist ein äußerst vielseitiges Adsorbent, das dank seiner komplexen porösen Struktur und großen Oberfläche in zahlreichen industriellen und ökologischen Anwendungen eine entscheidende Rolle spielt. Seine Klassifizierung ist unterschiedlich...
    Mehr lesen
  • Eigenschaften von Aktivkohle

    Eigenschaften von Aktivkohle

    Eigenschaften von Aktivkohle Bei der Auswahl einer Aktivkohle für eine bestimmte Anwendung sollten verschiedene Eigenschaften berücksichtigt werden: Porenstruktur Die Porenstruktur von Aktivkohle variiert und ist größtenteils eine Folge des Ausgangsmaterials und der Methode der...
    Mehr lesen
  • Aktivkohle

    Aktivkohle

    Aktivkohle Der Markt für Aktivkohle wurde im Jahr 2024 auf 6,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 voraussichtlich 10,2 Milliarden US-Dollar erreichen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 9,30 % entspricht. Aktivkohle ist ein Schlüsselmaterial zur Bewältigung von Umweltproblemen. Ihre Fähigkeit, Schadstoffe zu entfernen...
    Mehr lesen
  • Anwendungen von Chelaten in der industriellen Reinigung

    Anwendungen von Chelaten in der industriellen Reinigung

    Anwendungen von Chelaten in der industriellen Reinigung Chelatbildner finden aufgrund ihrer Fähigkeit, Verunreinigungen wirksam zu entfernen, Kesselsteinbildung zu verhindern und die Reinigungseffizienz zu verbessern, vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der industriellen Reinigung. Hier sind einige gängige Anwendungen von Chelatbildnern...
    Mehr lesen
  • Aktivkohle zur Gasbehandlung

    Aktivkohle zur Gasbehandlung

    Aktivkohle zur Gasaufbereitung – Einleitung: Aktivkohle ist eines der wirksamsten natürlichen Reinigungsmittel für Gase. Wie ein Superschwamm kann sie unerwünschte Substanzen aus der Atemluft und Industriegasen entfernen. Dieser Artikel erklärt, wie dieses bemerkenswerte Material...
    Mehr lesen
  • Klassifizierung von Aktivkohle und wichtige Anwendungen

    Klassifizierung von Aktivkohle und wichtige Anwendungen

    Klassifizierung von Aktivkohle und wichtige Anwendungen Einführung Aktivkohle ist eine hochporöse Kohlenstoffform mit großer Oberfläche und eignet sich daher hervorragend als Adsorbent für verschiedene Schadstoffe. Ihre Fähigkeit, Verunreinigungen zu binden, hat zu einer weit verbreiteten Verwendung in der Umwelt geführt.
    Mehr lesen
  • Eigenschaften und Vorteile von Aktivkohlepulver

    Eigenschaften und Vorteile von Aktivkohlepulver

    Eigenschaften und Vorteile von Aktivkohlepulver Mit einem umfassenden Sortiment an Aktivkohle aus Kohle, Holz, Kokosnuss, Granulat, Pulver und hochreiner, säuregewaschener Aktivkohle haben wir eine Lösung für eine Vielzahl von Reinigungsherausforderungen für Branchen, die Flüssigkohle herstellen oder verwenden.
    Mehr lesen
123456Weiter >>> Seite 1 / 7