Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC) wird für Waschmittel verwendet
Die hervorragende Wasserrückhaltefähigkeit und Emulgierleistung von HPMC in täglichen chemischen Reinigungsmitteln können die Suspension und Konsistenz des Produkts deutlich verbessern und Produktablagerungen verhindern usw. Es verfügt über eine gute Biostabilität, Systemverdickungs- und Rheologiemodifikationsfunktion, gute Wasserrückhaltung, Filmbildung, um dem Endprodukt volle visuelle Effekte und alle notwendigen Anwendungseigenschaften zu verleihen.
Gute Dispergierbarkeit in kaltem Wasser
Dank der hervorragenden und gleichmäßigen Oberflächenbehandlung lässt es sich schnell in kaltem Wasser dispergieren, um Verklumpungen und ungleichmäßige Auflösung zu vermeiden und schließlich eine homogene Lösung zu erhalten.
Gute Verdickungswirkung
Die gewünschte Konsistenz der Lösung lässt sich durch Zugabe einer geringen Menge Celluloseether erreichen. Das Verfahren eignet sich besonders für Systeme, bei denen andere Verdickungsmittel schwer anzuwenden sind.
Sicherheit
Sicher und ungiftig, physiologisch unbedenklich. Es kann vom Körper nicht aufgenommen werden.
Gute Kompatibilität und Systemstabilität
Es handelt sich um ein nichtionisches Material, das gut mit anderen Hilfsstoffen harmoniert und nicht mit ionischen Zusätzen reagiert, um die Stabilität des Systems zu gewährleisten.
Gute Emulgier- und Schaumstabilität
Es weist eine hohe Oberflächenaktivität auf und sorgt für eine gute Emulgierwirkung der Lösung. Gleichzeitig stabilisiert es die Blasen in der Lösung und verleiht ihr gute Anwendungseigenschaften.
Einstellbare Körperungsgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit des Viskositätsanstiegs des Produkts kann je nach Bedarf gesteuert werden;
Hohe Transmission
Der Celluloseether wird vom Rohmaterial bis zum Produktionsprozess speziell optimiert und weist eine ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit auf, um eine transparente und klare Lösung zu erhalten.
Notiz:Die Produkte können an die Kundenbedürfnisse angepasst werden.




