Ethyl(ethoxymethylen)cyanacetat
Spezifikationen:
| Artikel | Standard |
| Aussehen | Schwach gelblich, fest |
| Assay (GC) | ≥98,0 % |
| Trocknungsverlust | ≤0,5 % |
| Rückstände bei der Verbrennung | ≤0,5 % |
| Schmelzpunkt | 48-51℃ |
1. Gefahrenidentifizierung
Einstufung des Stoffs oder Gemischs gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
H315 Verursacht Hautreizungen
H319 Verursacht schwere Augenreizung
H335 Kann die Atemwege reizen
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Dampf/Sprühnebel vermeiden.
P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
2. Zusammensetzung/Angaben zu den Inhaltsstoffen
Inhaltsstoffname: Ethyl(ethoxymethylen)cyanacetat
Formel: C8H11NO3
Molekulargewicht: 168,18 g/mol
CAS: 94-05-3
EG-Nr.: 202-299-5
3. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Konsultieren Sie einen Arzt. Zeigen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt dem behandelnden Arzt.
Bei Einatmen
Bei Einatmen die betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung durchführen. Einen Arzt hinzuziehen.
Bei Hautkontakt
Mit Seife und viel Wasser abwaschen. Einen Arzt aufsuchen.
Im Falle von Augenkontakt
Spülen Sie die betroffene Stelle mindestens 15 Minuten lang gründlich mit reichlich Wasser ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Bei Verschlucken
Einer bewusstlosen Person darf niemals etwas in den Mund gegeben werden. Mund mit Wasser ausspülen. Einen Arzt hinzuziehen.
Hinweise auf erforderlichen sofortigen medizinischen Beistand und spezielle Behandlung
Keine Daten verfügbar
4. Brandbekämpfungsmaßnahmen
Auslöschende Medien
Geeignete Löschmittel
Verwenden Sie Wasserspray, alkoholbeständigen Schaum, Trockenchemikalien oder Kohlendioxid.
Besondere Gefahren, die von dem Stoff oder Gemisch ausgehen
Kohlenstoffoxide, Stickoxide (NOx)
Ratschläge für Feuerwehrleute
Tragen Sie bei Bedarf ein umluftunabhängiges Atemschutzgerät zur Brandbekämpfung.
5. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Persönliche Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstung und Notfallmaßnahmen
Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Staubbildung vermeiden. Einatmen von Dämpfen, Nebel oder Gasen vermeiden. Für ausreichende Belüftung sorgen. Personal in sichere Bereiche evakuieren. Einatmen von Staub vermeiden. Hinweise zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8.
Umweltschutzmaßnahmen
Das Produkt darf nicht in die Abflüsse gelangen.
Methoden und Materialien zur Eindämmung und Reinigung
Aufsammeln und staubfrei entsorgen. Zusammenkehren und wegschaufeln. Zur Entsorgung in geeigneten, geschlossenen Behältern aufbewahren.
6. Handhabung und Lagerung
Vorsichtsmaßnahmen für den sicheren Umgang
Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Staub- und Aerosolbildung vermeiden. Für ausreichende Abluft an staubbildenden Stellen sorgen. Übliche Brandschutzmaßnahmen beachten.
Bedingungen für die sichere Lagerung, einschließlich etwaiger Inkompatibilitäten
Kühl lagern. Behälter dicht verschlossen an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren.
Spezifische Endverwendung(en)
Abgesehen von den in Abschnitt 1.2 genannten Verwendungszwecken sind keine weiteren spezifischen Verwendungszwecke vorgesehen.
7. Expositionsbegrenzung und persönlicher Schutz
Geeignete technische Kontrollmaßnahmen
Beachten Sie die üblichen Hygiene- und Sicherheitsvorschriften für Arbeitsmittel. Waschen Sie Ihre Hände vor Pausen und nach Arbeitsende.
Persönliche Schutzausrüstung
Tragen Sie Laborkleidung, chemikalienbeständige Handschuhe und eine Schutzbrille.
Augen-/Gesichtsschutz
Schutzbrillen mit Seitenschutz gemäß EN166. Verwenden Sie Augenschutzausrüstung, die nach entsprechenden staatlichen Standards wie NIOSH (USA) oder EN 166 (EU) geprüft und zugelassen ist.
Hautschutz
Bitte mit Handschuhen handhaben. Handschuhe vor Gebrauch prüfen. Handschuhe korrekt ausziehen (ohne die Außenseite der Handschuhe zu berühren), um Hautkontakt mit diesem Produkt zu vermeiden. Kontaminierte Handschuhe nach Gebrauch gemäß den geltenden Gesetzen und den Richtlinien für gute Laborpraxis entsorgen. Hände waschen und trocknen.
Kontrolle der Umwelteinflüsse
Das Produkt darf nicht in die Abflüsse gelangen.
8Physikalische und chemische Eigenschaften
Informationen zu grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen: Form: massiv
Farbe: Hellgelb
Ordour: nicht verfügbar



